Seit 2011 beschäftige ich mich mit der Webentwicklung und entwickelte statische Webseite in HTML und CSS, wie auch dynamische Portale mit PHP und MSQL.
Anfang 2012 begann ich offiziell unter der Firmierung Weblokal Development in der Selbstständigkeit Webpräsenzen für Gewerbetreibende und Freiberufler zu entwickeln
Von 08/2017 - 07/2018 war ich in der Frontend-Abteilung der Internetagentur Cosmocode GmbH beschäftigt und an der Umsetzung von Dashboard- und Prozessablaufoberflächen beteiligt
Seit 08/2018 bin ich als Web Developer bei der Agendo GmbH tätig und für den Frontend-Bereich an der Intranet-Software für politische Planung verantwortlich
SASS - Bootstrap
Mit HTML als Basis erkannte ich etwa 2013 die Möglichkeiten von Bootstrap. Auf dessen Grundlage basieren die meisten meiner Web-Projekte seit dem.
SASS als Preprozessor nutze ich seit 2016 für meine Entwicklungen in Verbindung mit dem Taskrunner Gulp, der meinen CSS Code komprimiert, konkatiniert, kompiliert, um u.A. optimale Performance bei den Ladezeiten zu erreichen.
Angular ist seit 2018 mein Webapplikationsframework der Wahl und soll zukünftig als Technologie für Kundenprojekte als Web-App- und Desktop-Lösung eingesetzt werden.
Bootstrap 4
SASS
Gulp
Angular
PHP - MySQL
Mit PHP begann ich 2012 mit der Script-Programmierung für eigene Funtkionalitäten an eigenen, wie auch an Kundenprojekten. Dazu gehörten anfangs Erweiterungen wie das Kontaktformular, Sildeshow oder editierbare Tempalteparameter in Joomla.
PHP nutze ich in Version 7 zusammen mit MySQL in objektorienterter Programmierung für mein eigens entwickeltes CMS "Tripolar" seit 08/2017.
Meine Linux-Kenntnisse beziehen sich auf rudimentäre Konfigurationen serverspezifischer Anforderungen. In Verwendung mit Tools zur Continuous Integration implementiere ich Webserver, um Anwendungen mit Datenbank-Anbindung zur Verfügung zu stellen.
PHP 7
MySQL
Linux
Apache
Git - CI
Seit einigen Jahren erhalte ich direkten Einblick in die Verwendung professioneller Tools und Projekt-Management-Modelle der Web-Entwicklung.
Versionierung und Kollaboration mit Git und der Webanwendung Gitlab gehören seit Jahren zum Alltag. Zur Vermeidung fehleranfälliger Deployment-Prozesse nutze ich Tools zur Continuous Integration.
Als Projekt-Management-Tool zur Erfassung von Projektaufgaben verwende ich Jira und bei Projekt-Management-Modellen kam ich bisher direkt mit Scrum in Verbindung.
Git
Continuous Integration
Projekt-Management
Scrum
Content-Management
Das Content-Management-System "Tripolar" wird seit 08/2017 von mir selbst entwickelt und ist ein auf PHP 7, MySQL, JavaScript und Bootstrap 4 basierendes System zur Verwaltung von Content, zum Planen, Organisieren und Überwachen von Aufgaben und Zuständen, sowie Tools zur Selbstverwaltung seines Business z.B. als Kleinunternehmer.
Die Anfänge in der Web-Entwicklung begannen für mich mit dem CMS Joomla. Mit dem populären CMS Wordpress begann ich 2014 mit der Umsetzung von Kundenprojekten.
Bei dem Einsatz von Wordpress und Joomla entscheide ich je nach Budget und Zeitvorgabe, ob ich die Programmierung vollständig integrierbarer Templates selbst übernehme, oder kostenpflichtige Templates von Agenturen beziehe.